Vereinsmeisterschaften des 1. Ilmenauer Badminton Club e.V. 2019
Vereins-Sportlerehrung 2018
Am 18. Mai hat der 1. Ilmenauer BC in allen AK seine Vereinsmeisterschaften durchgeführt.
Traditionell wird aus diesem Anlass auch die Vereins-Sportlerehrung durchgeführt.
Bei zahlreichen Turnieren im Vorjahr konnten wieder fleißig Punkte gesammelt werden.
Am Ende war Max Keßler mit 64 Punkten der klare Sieger. Gefolgt von Steven Röhnervàmit 42 Punkten. Auf Platz Drei kam als bestes Mädchen Larissa Seyring mit 22 Punkten. Platz Vier belegte Fabian Röhnervàmit 17 Punkten, vor Raphael Sattel mit 10 Punkten.
Anschließend wurden in 20 Disziplinen die Vereinsmeister ermittelt.
Jüngster Teilnehmer war in der AK U.07 Lennard Sattel und ältester Teilnehmer Holger Bauerschmidt in der AK O.40.
Urkunden für alle, Pokale für die Einzelsieger und schöne Medaillen für die Jüngsten sowie das große Pizza-Mittag ließen alle zufrieden nach Hause gehen.
Nachfolgend alle Sieger:
AK U.07 Jungeneinzel Lennard Sattel, AK U.09 Jungeneinzel Johann Lerp, AK U.11 Jungeneinzel Fabian Röhnervà, Mädcheneinzel Larissa Seyring, Jungendoppel Fabian Röhnervà/Eric Sattel, Mädchendoppel Larissa Seyring/Alina Hedler, Mixed Fabian Röhnervà/Larissa Seyring, AK U.13 Jungeneinzel Max Keßler, Mädcheneinzel Nina Franke, Jungendoppel Max Keßler/Onno Thamm, Mädchendoppel Nina Franke/Lina Gräßler, AK U.15 Jungeneinzel Raphael Sattel, Mädcheneinzel Kassandra Düring, Jungendoppel Raphael Sattel/Luca Klauder, AK U.19 Jungeneinzel Steven Röhnervà, Mädcheneinzel Laura Maslarski, Mädchendoppel Laura Maslarski/Kassandra Düring, AK O.19 Herreneinzel Adrian Gottschall, Herrendoppel Adrian Gottschall/Ludwig Pietschmann, AK O.40 Herreneinzel Holger Bauerschmidt.
Alle Ergebnisse und Fotos der Siegerehrungen.
Vereins-Sportlerehrung 2018
Am 18. Mai hat der 1. Ilmenauer BC in allen AK seine Vereinsmeisterschaften durchgeführt.
Traditionell wird aus diesem Anlass auch die Vereins-Sportlerehrung durchgeführt.
Bei zahlreichen Turnieren im Vorjahr konnten wieder fleißig Punkte gesammelt werden.
Am Ende war Max Keßler mit 64 Punkten der klare Sieger. Gefolgt von Steven Röhnervàmit 42 Punkten. Auf Platz Drei kam als bestes Mädchen Larissa Seyring mit 22 Punkten. Platz Vier belegte Fabian Röhnervàmit 17 Punkten, vor Raphael Sattel mit 10 Punkten.
Anschließend wurden in 20 Disziplinen die Vereinsmeister ermittelt.
Jüngster Teilnehmer war in der AK U.07 Lennard Sattel und ältester Teilnehmer Holger Bauerschmidt in der AK O.40.
Urkunden für alle, Pokale für die Einzelsieger und schöne Medaillen für die Jüngsten sowie das große Pizza-Mittag ließen alle zufrieden nach Hause gehen.
Nachfolgend alle Sieger:
AK U.07 Jungeneinzel Lennard Sattel, AK U.09 Jungeneinzel Johann Lerp, AK U.11 Jungeneinzel Fabian Röhnervà, Mädcheneinzel Larissa Seyring, Jungendoppel Fabian Röhnervà/Eric Sattel, Mädchendoppel Larissa Seyring/Alina Hedler, Mixed Fabian Röhnervà/Larissa Seyring, AK U.13 Jungeneinzel Max Keßler, Mädcheneinzel Nina Franke, Jungendoppel Max Keßler/Onno Thamm, Mädchendoppel Nina Franke/Lina Gräßler, AK U.15 Jungeneinzel Raphael Sattel, Mädcheneinzel Kassandra Düring, Jungendoppel Raphael Sattel/Luca Klauder, AK U.19 Jungeneinzel Steven Röhnervà, Mädcheneinzel Laura Maslarski, Mädchendoppel Laura Maslarski/Kassandra Düring, AK O.19 Herreneinzel Adrian Gottschall, Herrendoppel Adrian Gottschall/Ludwig Pietschmann, AK O.40 Herreneinzel Holger Bauerschmidt.
Alle Ergebnisse und Fotos der Siegerehrungen.