Punktspiele - 19./20. Runde

Adrian 25.03.2019 24.03.2019
Verbandsklasse - Aufstieg knapp verpasst, aber eine kleine Hoffnung bleibt

Am vergangenen Sonntag fanden für die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft Ilmenau/Unterpörlitz die letzten beiden Punktspiele der Saison statt.
Da man sich mit einem Sieg gegen OTG Gera 3 am vorletzten Spieltag noch in den Aufstiegskampf gebracht hatte, waren die beiden Spiele gegen Zeulenroda und Hermsdorf noch einmal entscheidend.
Gegen den Tabellenletzten Zeulenroda waren die Weichen ganz klar auf Sieg gestellt. Zwar tat man sich zu Beginn mit Halle und Bällen etwas schwer, aber am Ende gab es in den meisten Fällen doch klare Siege für die Ilmenauer.
Einzig das zweite Herreneinzel und das Dameneinzel mussten den Gastgebern abgetreten werden. 6:2 lautete hier der Endstand.
Runde 19: SV Zeulenroda - SpG Ilmenau/Unterpörlitz 2:6

Ins Nachmittagsspiel ging man dann doch mit einer gewissen Portion Respekt, da die Hermsdorfer ebenfalls mit Aufstiegsplänen liebäugelten.
In den Doppeln war wieder erst eine gewisse Gewöhnungsphase nötig, um die Schwachpunkte der Gegner für sich zu nutzen. So musste das erste Herrendoppel mit Adrian Gottschall und Ricardo Kirsch bereits im ersten Satz in die Verlängerung. Im zweiten Herrendoppel und bei den Damen war sogar der Entscheidungssatz nötig. Leider hatten am Ende nur die Herren die Nase vorne. Steffi Schmidt und Diana Meyer mussten sich ihren Gegnern recht deutlich geschlagen geben.
Im Dameneinzel hatte Diana Meyer Not ihrer stark aufspielenden Gegnerin Punkte abzuringen und auch Ricardo Kirsch, der nach längerer Krankheitsphase wieder im Einzel spielte, musste am Ende seinem Gegner den Vortritt gewähren.
Gegen den Verbandsjugendwart Alexander Dycke wollte Adrian Gottschall unbedingt eine Revanche für die Niederlage im Finale bei der Bezirksmeisterschaft O.19 im Januar. Mit Siegeswillen, aber auch mit dem Wissen um die Schlagpräzision des Gegners ging der Mannschaftsleiter in den Zweikampf. Doch schon in den ersten Schlägen zeigte der Hermsdorfer Spieler viele ungewohnt unsichere Bälle, was sich mehr oder weniger über das gesamte Spiel zog. Mit etwas Glück, aber auch mit souveränen Ballwechseln konnte so das erste Herreneinzel auf das Konto der Spielgemeinschaft gebucht werden.
Parallel dazu lieferte Florian Otto seinem Gegner ein wahres Zermürbungsduell. Lange Laufwege und ungünstige Balltreffpunkte waren Florians Saison-Abschiedsgeschenk für seinen Kontrahenten. Recht deutlich sicherte er den vierten Punkt, was schon einmal ein Unentschieden bedeutet hätte.
Im letzten Spiel des Tages wollten Karsten Kämpf und Steffi Schmidt nun noch den Sieg und damit die Chance den Aufstiegsplatz zu halten, perfekt machen. Mit souverän platzierten Bällen ließen sie ihren Gegner bereits im ersten Satz keine Chancen Punkte zu machen. Auch im zweiten Satz fehlte den Hermsdorfern oft die Schnelligkeit und die Rückschlaghärte, was natürlich in Punkten für die Ilmenauer und schlussendlich im Sieg des Punktspiels endete.
Die parallel "ausgetragenen" Spiele des direkten Verfolgers OTG Gera gegen Suhl und Themar (Suhl dabei nicht angetreten) gingen jeweils 8:0 an die Ostthüringer, was in der Spielesumme leider die schlechtere Bilanz für die Spielgemeinschaft bedeutete.
Alles in allem kann man aber mit der vergangenen Saison sehr zufrieden sein. Die wiederbelebte Spielgemeinschaft hat sowohl auf und auch neben dem Feld sehr gut miteinander agiert und kooperiert.
Auch wenn es nach der Statistik nicht zum Aufstieg gereicht hat, so bleibt doch noch ein kleiner Hoffnungsschimmer: es wird gemunkelt, dass Gera aus personellen Gründen vielleicht das Aufstiegsrecht nicht wahrnehmen will, was dann doch noch dazu führen könnte, dass der angestrebte Ligawechsel vollzogen werden kann. Man hofft auf jeden Fall das Beste.
Runde 20: SV Hermsdorf - SpG Ilmenau/Unterpörlitz 2:6


Bezirksklasse
Runde 19: USV Jena - SpG Ilmenau/Unterpörlitz 2 6:2
Runde 20: OTG 1902 Gera 4 - SpG Ilmenau/Unterpörlitz 2 7:1