BWF World Senior Badminton Championships

Holger 06.12.2021 27.11.2021 - 04.12.2021
Anne Seifert im Viertelfinale Einzel und Doppel AK O.35

Vom 27.11.2021 bis 04.12.2021 fanden in Spanien die Badminton-Weltmeisterschaften der Altersklassen statt. Über 1.300 Athleten nahmen in Huelva in insgesamt 9 Altersklassen und somit 45 Disziplinen den Kampf um die WM-Titel auf.
Mit Anne Seifert, in der AK +35, nahm auch eine Ur-Ilmenauerin daran teil.
Es war nach 2019 (in Polen) ihre zweite Teilnahme, doch diesmal mit sensationellen Siegen, welche im Einzel wie auch im Doppel mit dem Viertelfinaleinzug belohnt wurden!

Anne Seifert (geb. Geishendorf) spielt bereits seit ihrem 10. Lebensjahr aktiv Badminton. Sie begann in jungen Jahren mit Leichtathletik, bevor sie in der Badminton-Schul-AG der "Heinrich-Hertz"-Schule Ilmenau von ihrem späteren Trainer Holger Bauerschmidt entdeckt wurde. Von 1993 bis 2001 durchlief sie alle Ilmenauer Nachwuchsaltersklassen und ging von 2001 bis 2004 in die berufliche Ausbildung nach Gera. Dort trainierte sie beim VfL 1990 Gera mit. Die SG Feinmess Suhl schickte sich an in die Oberliga Mitte (Hessen/Thüringen) aufzusteigen und suchte noch eine gute Dame für ihr Team. Das war 2004/2005. Da Anne Seifert auch beruflich im Suhler Krankenhaus arbeitete blieb sie einige Jahre in Suhl, bis sich der Nachwuchs einstellte und Babypausen folgten. FM Suhl ging dann später wieder zurück in die Thüringenliga und die I. Mannschaft des SV 1880 Unterpörlitz schickte sich an in die Thüringenliga aufzusteigen. Somit schloss sich Anne 2016 dem SV 1880 an. Die mittlerweile langjährige Zusammenarbeit der beiden Ilmenauer Badmintonvereine trägt nun seine Früchte. Die I. Mannschaft spielt als SV 1880 Unterpörlitz mittlerweile in der Oberliga Mitte, wo Anne Seifert mit zu den Leistungsträgern zählt.

Die sportliche Krönung ihrer bisherigen Karriere folgte nun in Spanien zur WM.
Im Einzel traf Anne Seifert in Runde 1 auf Nataliia Igronova aus der Ukraine. Mit 21:18 und 21:14 landete sie ihren ersten WM-Sieg. Angestachelt von diesem Erfolg ging Anne dann auch im Achtelfinale selbstbewusst auf's Feld. Der Inderin Mansi Kohli fügte sie mit 21:9, 21:13 eine klare Niederlage zu. Erst im Viertelfinale, von der Bulgarin Maya Dobreva, wurde sie mit 17:21 und 11:21 gestoppt. Platz Fünf.
Im Doppel spielte Anne Seifert an der Seite von Nicole Bartsch, welche in Jena im Bundesliga-Team mitspielt. In Runde 1 traf das Thüringer Duo auf Jennifer Fernandez/ Carolina Lopez vom Gastgeberland Spanien. Nach 21:18 und 21:6 war die Freude über den Einzug ins Achtelfinale groß. Dort kamen die Gegner aus Indien, welche die größte Delegation am Start hatte. Gegen Anjali Lotke/Nisha Rani folgte im 1. Satz mit 21:23 eine Niederlage. Doch in den Folgesätzen konnten Seifert/Bartsch das Spiel noch mit 21:11, 21:11 zu ihren Gunsten drehen. Auch hier der Lohn das Viertelfinale. Nun ging es gegen Helene Dijoux/Andrey Petit, einem erfahrenen Doppel aus Frankreich. Das eingespielte französische Duo ließ dann mit 8:21 und 9:21 den Thüringerinnen keine große Chance. Platz Fünf.
Anne Seifert war auch im Mixed am Start und hatte Fabian Disic vom GSV Fröndenberg aus Nordrhein-Westfalen zum Partner. Doch gegen das Dänisch/Norwegische Mixed Casper Lund/Maren Formo setzte es mit 8:21, 9:21 gleich in Runde 1 eine Niederlage. Am Ende Platz 17.



Anne Seifert ist mit vielen neuen und positiven Eindrücken wieder sicher zu Hause gelandet und hat es nicht bereut trotz einiger Bedenken wegen der Pandemieeinschränkungen daran teil genommen zu haben.

Weiterhin viel Erfolg!