Für alle Zählkinder und Servicehelfer zu den Südwestdeutschen Meisterschaften vom 13./14.01.2018
30 Kinder aus Ilmenau und Unterpörlitz, mit ihren Eltern sowie das komplette Org.-Team der Südwestdeutschen Meisterschaften, welches am 13./14.01.2018 in der Ilm-Sporthalle dieses überregionale Turnier mit organisiert hat, trafen sich am Sonntag, 28.01.18, zur „Helfer-Danke-Party“ in der Ilm-Sporthalle.
Insbesondere für die Zählkinder, welche über zwei Tage mit viel Geduld und Konzentration für einen reibungslosen Ablauf und damit für viel positives Feedback durch die beteiligten Landesverbände sorgten, standen dabei im Mittelpunkt.
So gab es für alle Getränke, Salat und Thüringer Bratwürste sowie ein kleines Badminton-Schleifchen-Turnier, wo es ausschließlich um Spaß und Fun ging.
Dieser Anlass wurde auch genutzt um Chef-Organisator Michael Otto mal ein großes Dankeschön zu sagen. Als „Event-Manager des Jahres“ darf er nun mal mit seiner Familie in der Therme Hohenfelden ausspannen und Kräfte für neue Aktivitäten sammeln.
Ergebnis "Schleifchen-Doppel-Fun-Turnier"

30 Kinder aus Ilmenau und Unterpörlitz, mit ihren Eltern sowie das komplette Org.-Team der Südwestdeutschen Meisterschaften, welches am 13./14.01.2018 in der Ilm-Sporthalle dieses überregionale Turnier mit organisiert hat, trafen sich am Sonntag, 28.01.18, zur „Helfer-Danke-Party“ in der Ilm-Sporthalle.
Insbesondere für die Zählkinder, welche über zwei Tage mit viel Geduld und Konzentration für einen reibungslosen Ablauf und damit für viel positives Feedback durch die beteiligten Landesverbände sorgten, standen dabei im Mittelpunkt.
So gab es für alle Getränke, Salat und Thüringer Bratwürste sowie ein kleines Badminton-Schleifchen-Turnier, wo es ausschließlich um Spaß und Fun ging.
Dieser Anlass wurde auch genutzt um Chef-Organisator Michael Otto mal ein großes Dankeschön zu sagen. Als „Event-Manager des Jahres“ darf er nun mal mit seiner Familie in der Therme Hohenfelden ausspannen und Kräfte für neue Aktivitäten sammeln.
Ergebnis "Schleifchen-Doppel-Fun-Turnier"
