Ilmenauer Jungen räumen alle Titel ab
Alle Ilmenauer Teilnehmer qualifizierten sich für die Landesmeisterschaften
Einen überaus erfolgreichen Saisonauftakt gelang dem Nachwuchs des 1. Ilmenauer Badminton Club e.V. zu den Bezirksmeisterschaften der Schüler AK U 13 und Jugend AK U 17 in Suhl. Denn sechs der neun möglichen Titel ging an die Ilmenauer, wobei die Jungen in beiden Altersklassen die Titel abräumten.
AK U 13 Jungen
Sebastian Machold hatte im Doppel den Suhler Florian Unger als Partner und kam mit ihm überaus gut zurecht. Im Halbfinale gab es einen souveränen Sieg gegen C.Ostertag/L.Ostertag (TSV Themar,21:5,21:5). Im Finale gegen Mischor/Wildgrube (Unterpörlitz/Themar) konnten sie sich in zwei Sätzen 21:19,21:14 durchsetzen.
Sebastian Machold holte sich dann auch den Einzeltitel. Nach Siegen über L.Ostertag (21:4,21:4) und H. Horn (Viernau,21:10,21:15) traf er im Finale auf Eric Mischorr. Nach verpatzten 1. Satz (18:21) setzte sich Machold in den Folgesätzen mit 21:14,21:11 noch klar durch.
AK U 13 Mädchen
Bei den Mädchen konnten sich Johanna Schütze/Carolin Rüger überraschend bis ins Finale durchkämpfen. Nach klarem Sieg über Holland-Moritz/Stüber (Viernau,21:5,21:4) trafen sie im Halbfinale auf ihre Vereinskameradin Vanessa Würl, welche Maria Müller vom TSV Meiningen als Partnerin hatte. Schütze/Rüger setzten sich 21:16,21:11 durch und boten auch dem favorisierten Duo Hanna Diekmann/Annika Mönch (Meiningen/Suhl) lange Paroli. Sie unterlagen aber am Ende in drei Sätzen 17:21,25:23,11:21.
Im Mädcheneinzel war mit 22 Teilnehmerinnen ein großes Feld am Start. Vanessa Würl und Johanna Schütze konnten sich bis ins Halbfinale durchspielen. Schütze verlor gegen Diekmann 8:21,13:21 und Würl scheiterte gegen Mönch mit 12:21,21:17,17:21 knapp am Einzug ins Finale. Damit belegten die beiden Ilmenauerinnen den Bronzeplatz. Carolin Rüger rundete mit einem sehr guten 5. Platz das gute Gesamtabergebnis ab.
AK U 17 Jungen
Oliver Senglaub/Kevin Taubert wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten sich ohne Satzverlust durch. Im Halbfinale wurden May/Dahlke (Meiningen/Suhl,21:12,21:6) klar bezwungen. Und auch im Endspiel gegen Riemann/Rißeler (Suhl), welche im Halbfinale das Ilmenauer Doppel Schimmelschmidt/Gottschall knapp 22:20,21:18 ausschalteten, gab es mit 21:19,21:15 den erwarteten Sieg.
Im Einzel setzten die beiden Ilmenauer dann ihre Siegesserie fort. Taubert kam nach Siegen über die Suhler Rißeler (21:16,21:00) und Riemann (21:18,21:17) ebenso ins Endspiel, wie Senglaub nach Siegen über May (Meiningen,21:10,21:14) und Vereinskameraden Adrian Gottschall (21:9,21:19). Im Endspiel setzte sich dann Senglaub überraschend klar mit 21:4,21:9 durch. Adrian Gottschall wurde Dritter. Paul Schimmelschmidt und Tom Steffenhagen kamen auf Platz Fünf.
AK U 17 Mädchen
Bei den Mädchen war Livia Czechowski am Start. Im Doppel hatte sie Laura Angermüller als Partnerin. Nach Siegen über Schmidt/Simon (Suhl,21:15,22:20) und Weber/L.Kuldschun (Meiningen,21:14,18:21,21:14) konnte sich das Ilmenau/Suhler Duo sogar über den Meistertitel freuen. Im Einzel-Halbfinale musste Czechowski gegen Laura Kuldschun (Meiningen) nach 16:21,21:15 mit 18:21 im 3. Satz die Segel streichen und wurde Dritte.
AK U 17 Mixed
In der Jugendklasse wurde auch das Mixed ausgetragen. Dabei sorgten Adrian Gottschall/Vanessa Würl für eine dicke Überraschung. An Fünf gesetzt schalteten sie im Viertelfinale Riemann/Mönch (Suhl,24:22,21:18) überraschend aus und ließen im Halbfinale dem an Eins gesetzten Ilmenauer Doppel Taubert/Czechowski mit 21:12,21:9 keine Chance. Nun winkte sogar der Titel. Gegen May/Diekmann (Meiningen) konnten Gottschall/Würl nach 14:21 im 1. Satz das Spiel noch mit 21:13,21:17 drehen.
Tom Steffenhagen kam mit Partnerin Lilly Schmidt (Suhl) bis ins Halbfinale und wurde Dritter. Schimmelschmidt/Rüger und Senglaub/Schütze wurden Fünfte.
Somit konnten sich alle Ilmenauer Talente für die Landesmeisterschaften qualifizieren.
Alle Ilmenauer Teilnehmer qualifizierten sich für die Landesmeisterschaften
Einen überaus erfolgreichen Saisonauftakt gelang dem Nachwuchs des 1. Ilmenauer Badminton Club e.V. zu den Bezirksmeisterschaften der Schüler AK U 13 und Jugend AK U 17 in Suhl. Denn sechs der neun möglichen Titel ging an die Ilmenauer, wobei die Jungen in beiden Altersklassen die Titel abräumten.
AK U 13 Jungen
Sebastian Machold hatte im Doppel den Suhler Florian Unger als Partner und kam mit ihm überaus gut zurecht. Im Halbfinale gab es einen souveränen Sieg gegen C.Ostertag/L.Ostertag (TSV Themar,21:5,21:5). Im Finale gegen Mischor/Wildgrube (Unterpörlitz/Themar) konnten sie sich in zwei Sätzen 21:19,21:14 durchsetzen.
Sebastian Machold holte sich dann auch den Einzeltitel. Nach Siegen über L.Ostertag (21:4,21:4) und H. Horn (Viernau,21:10,21:15) traf er im Finale auf Eric Mischorr. Nach verpatzten 1. Satz (18:21) setzte sich Machold in den Folgesätzen mit 21:14,21:11 noch klar durch.
AK U 13 Mädchen
Bei den Mädchen konnten sich Johanna Schütze/Carolin Rüger überraschend bis ins Finale durchkämpfen. Nach klarem Sieg über Holland-Moritz/Stüber (Viernau,21:5,21:4) trafen sie im Halbfinale auf ihre Vereinskameradin Vanessa Würl, welche Maria Müller vom TSV Meiningen als Partnerin hatte. Schütze/Rüger setzten sich 21:16,21:11 durch und boten auch dem favorisierten Duo Hanna Diekmann/Annika Mönch (Meiningen/Suhl) lange Paroli. Sie unterlagen aber am Ende in drei Sätzen 17:21,25:23,11:21.
Im Mädcheneinzel war mit 22 Teilnehmerinnen ein großes Feld am Start. Vanessa Würl und Johanna Schütze konnten sich bis ins Halbfinale durchspielen. Schütze verlor gegen Diekmann 8:21,13:21 und Würl scheiterte gegen Mönch mit 12:21,21:17,17:21 knapp am Einzug ins Finale. Damit belegten die beiden Ilmenauerinnen den Bronzeplatz. Carolin Rüger rundete mit einem sehr guten 5. Platz das gute Gesamtabergebnis ab.
AK U 17 Jungen
Oliver Senglaub/Kevin Taubert wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten sich ohne Satzverlust durch. Im Halbfinale wurden May/Dahlke (Meiningen/Suhl,21:12,21:6) klar bezwungen. Und auch im Endspiel gegen Riemann/Rißeler (Suhl), welche im Halbfinale das Ilmenauer Doppel Schimmelschmidt/Gottschall knapp 22:20,21:18 ausschalteten, gab es mit 21:19,21:15 den erwarteten Sieg.
Im Einzel setzten die beiden Ilmenauer dann ihre Siegesserie fort. Taubert kam nach Siegen über die Suhler Rißeler (21:16,21:00) und Riemann (21:18,21:17) ebenso ins Endspiel, wie Senglaub nach Siegen über May (Meiningen,21:10,21:14) und Vereinskameraden Adrian Gottschall (21:9,21:19). Im Endspiel setzte sich dann Senglaub überraschend klar mit 21:4,21:9 durch. Adrian Gottschall wurde Dritter. Paul Schimmelschmidt und Tom Steffenhagen kamen auf Platz Fünf.
AK U 17 Mädchen
Bei den Mädchen war Livia Czechowski am Start. Im Doppel hatte sie Laura Angermüller als Partnerin. Nach Siegen über Schmidt/Simon (Suhl,21:15,22:20) und Weber/L.Kuldschun (Meiningen,21:14,18:21,21:14) konnte sich das Ilmenau/Suhler Duo sogar über den Meistertitel freuen. Im Einzel-Halbfinale musste Czechowski gegen Laura Kuldschun (Meiningen) nach 16:21,21:15 mit 18:21 im 3. Satz die Segel streichen und wurde Dritte.
AK U 17 Mixed
In der Jugendklasse wurde auch das Mixed ausgetragen. Dabei sorgten Adrian Gottschall/Vanessa Würl für eine dicke Überraschung. An Fünf gesetzt schalteten sie im Viertelfinale Riemann/Mönch (Suhl,24:22,21:18) überraschend aus und ließen im Halbfinale dem an Eins gesetzten Ilmenauer Doppel Taubert/Czechowski mit 21:12,21:9 keine Chance. Nun winkte sogar der Titel. Gegen May/Diekmann (Meiningen) konnten Gottschall/Würl nach 14:21 im 1. Satz das Spiel noch mit 21:13,21:17 drehen.
Tom Steffenhagen kam mit Partnerin Lilly Schmidt (Suhl) bis ins Halbfinale und wurde Dritter. Schimmelschmidt/Rüger und Senglaub/Schütze wurden Fünfte.
Somit konnten sich alle Ilmenauer Talente für die Landesmeisterschaften qualifizieren.