Offene Thüringer Landesmeisterschaften der Freizeitspieler

Andreas&Ralf 02.05.2017 29.04.2017
Thüringer Freizeitspieler ermittelten ihre Meister in Ilmenau

Am 29. April gingen 52 Teilnehmer aus 17 Vereinen in der Ilmenauer Campus-Sporthalle an den Start. Neben vielen ambitionierten Spielern, die sich vorgenommen hatten, einen Podestplatz zu erreichen oder auch gleich die ausgeschriebenen Pokale als Freizeit-Landesmeister in Empfang zu nehmen, waren auch Spieler gekommen, die kaum Wettkampferfahrungen hatten oder sogar erstmals Wettkampfluft schnupperten. Selbst vereinslose Gelegenheitsspieler nahmen teil. Ausrichter der nach 2014 erstmals wieder in Thüringen durchgeführten Freizeit-Meisterschaften waren der 1. Ilmenauer BC und der ESV Lok Erfurt. Gespielt wurden Einzel-, Doppel- und Mixed-Disziplinen im Schweizer System mit jeweils 4 Runden. Nur im Mixed gab es eine zusätzliche Finalrunde zum Ausspielen des Landesmeister-Titels. Eine Altersklassenunterteilung in O19 und O35 erfolgte im Herreneinzel.
Erfolgreichster Verein mit 2 Landesmeister-Titeln und 4 weiteren Podestplätzen wurde der 1. BV Weimar. Ihm folgte der 1. Ilmenauer BC mit ebenfalls 2 Landesmeister-Titeln.

Dameneinzel (8 Teilnehmerinnen)
1. Laura Stuchlik (SV Blau-Weiß '90 Neustadt/Orla)
2. Sarah Schlossarek (SG 1951 Sonneberg)
3. Kerstin Groll (SV Blau Weiß Niederroßla)


Herreneinzel O19 (8 Teilnehmer))
1. Shuo Feng (1. Ilmenauer BC)
2. Pascal Deumer (SV Blau-Weiß '90 Neustadt/Orla)
3. Hannes Hösler (ESV Lok Erfurt)


Herreneinzel O35 (14 Teilnehmer)
1. Torsten Klein (1. BV Weimar)
2. Sandro Grimm (TSV Meiningen)
3. Stefan Dühmen (1. BV Weimar)


Damendoppel (7 Teams)
1. Sarah Schlossarek (SG 1951 Sonneberg) & Claudia Michel (1. BC Schmalkalden)
2. Juliane Ulitzsch & Laura Stuchlik (SV Blau-Weiß '90 Neustadt/Orla)
3. Kerstin Groll (SV Blau Weiß Niederroßla) & Kristin Koch (1. BV Weimar)


Herrendoppel (15 Teams)
1. Torsten Klein & Stefan Dühmen (1. BV Weimar)
2. Kay Bohne & Pascal Deumer (SV Blau-Weiß '90 Neustadt/Orla)
3. André Wolf & Marcus Drehmann (SV 1883 Schwarza)


Mixed (16 Teams)
Mixed
1. Shuo Feng & Jie Pei (1. Ilmenauer BC)
2. Torsten Klein (1. BV Weimar) & Angela Clement (SV 1883 Schwarza)
3. Stefan Dühmen (1. BV Weimar) & Kerstin Groll (SV Blau Weiß Niederroßla)




Update 24.4.17
Zeitplan für die Durchführung:
   1. Einzelspiele: Beginn 9.15 Uhr nach der Begrüßung, Warmspielen ab 8.30 Uhr
   2. Doppelspiele: Beginn ca. 13.00 Uhr
   3. Mixed-Spiele: Beginn ca. 16.00 Uhr
Im Falle eintretender Verzögerungen sind Verschiebungen nach hinten möglich. Nach den eingegangenen Anmeldungen wird das Herren-Einzel in die zwei Altersklassen O19 und O35 aufgeteilt. In allen anderen Disziplinen erfolgt keine Aufteilung in Altersklassen. Gespielt werden zur Ermittlung der Landesmeister in jeder Gruppe 4 Runden im Schweizer System. Die Preisvergabe erfolgt bis zu Platz 6, auch Trostpreise werden vergeben. Im Falle einer ungeraden Anzahl Starter in der Gruppe wird ein Freilos vergeben. Die Siegerehrungen werden gleich im Anschluss an das Ende der jeweiligen Disziplin durchgeführt.
Wir wünschen Euch eine gute Anreise!

30.3.17
Am Samstag, dem 29. April tragen wir eine Thüringer Freizeitmeisterschaft in Ilmenau aus. Teilnehmen kann jeder Freizeit-Cup/Kreisliga-Spieler bzw. alle Spieler, die unterhalb der Bezirksklasse aktiv sind.
Es werden Einzel, Doppel und Mixed höchstwahrscheinlich im Doppel-K.O.-System gespielt. Bei entsprechender Teilnehmerzahl werden wir eine Altersklassenunterteilung vornehmen. Für Verpflegung wird vor Ort gesorgt. Da unsere Ilmsporthalle zu diesem Zeitpunkt nicht zur Verfügung steht, werden wir in der Campussporthalle (9 Badmintonfelder) auf dem Geländer der Uni spielen. Ein Parkplatz befindet sich neben der Sporthalle.
Weitere Informationen finden sich in der Ausschreibung. Anders als ursprünglich geplant, nutzen wir nicht den Badminton Tournament Planner zur Turnierverwaltung. Daher genügt bei der Anmeldung die Angabe des Geburtsjahres, welches wir für eine potentielle Altersklassenaufteilung benötigen.
Die Meldeliste spiegelt den tagesaktuellen Stand wider.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr Euch auf den Weg gen Ilmenau begebt und die Meisterschaft bereichert.