Viel Pech in den Einzeln, Gold und Silber im Doppel
Zur 1. TRL U.15/U.19 ging es am 01.04.17 für Annegret Nitsch und Steven Rühner.
Annegret startete im Doppel mit Annouk Tobien (Bad Frankenhausen) und Steven mit Topiltzin Linares (Unterpörlitz).
In ihren ersten Begegnungen hatten beide Paarungen leichtes Spiel und schickten die Gegner als Verlierer vom Feld.
Im zweiten Spiel bekamen es die jungen Herren dann mit den späteren Siegern vom Sportgymnasium Jena zu tun. Beide konnten spielerisch gut mit den Topgesetzten mithalten, hatten aber bei Aus- und Netzbällen öfter das Nachsehen.
Trotzdem ein verdienter Silberrang.
Für die Mädchen lief es im parallel ausgetragenen Doppel etwas besser. Sie hatten zwar mit ihren Konkurrentinnen zunächst zu kämpfen, konnten aber ihre Konzentration und den Druck auf die Gegner aufrechterhalten und sicherten sich die Goldmedaille.
In der Einzelkonkurrenz hatten sowohl Annegret als auch Steven gleich im ersten Spiel ihre Doppelpartner gegenüber.
Den ersten Satz verpasste Annegret nur knapp mit 19:21. Und trotz starkem Kampfgeist musste sie leider auch den zweiten 16:21 an ihre Gegnerin abtreten.
Im zweiten Spiel konnte Annegret nur noch um den fünften Platz kämpfen. Den ersten Satz benötigte sie noch um richtig "warm zu laufen" und zeigte dann im nächsten ihre gewohnte Spielweise und fegte die Konkurrenz mit 21:9 vom Feld.
Gegen seinen ehemaligen Vereinskameraden Topiltzin Linares fand sich Steven in diesem Turnier fast gar nicht zurecht. Fehler und Ungenauigkeiten ermöglichten dem jetzt für Unterpörlitz spielenden viele Chancen Punkte zu machen. 10:21 und 18:21 das ernüchternde Ergebnis.
Auch im nächsten Spiel gegen den an 1 gesetzten Tamino Niedling (Jena) war im ersten Satz für Steven nichts zu holen. Erst im zweiten kam er mit der arroganten Spielweise zurecht, konnte Fehler des Gegners für sich nutzen und den Satz für sich entscheiden. Leider reichte es dann im Entscheidungssatz nicht mehr, das Tempo und die Kraft aufrechtzuerhalten und dem Jenaer musste der Vorrang gewährt werden.
Gegen einen Hermsdorfer Spieler konnte sich Steven ein wenig "ausruhen" bevor im letzten Spiel der Sportgymnasiast Moritz Scheler auf ihn wartete. Auch hier war der erste Satz wieder zur Eingewöhnung nötig, bevor im nächsten ein packender Schlagabtausch startete. Zweimal war die Gelegenheit zum Entscheidungssatz greifbar nah, aber Stevens Gegner wehrte diese stets ab oder Steven setzte den Ball ins Netz oder ins Aus. Beim Stand von 25:26 verließ das Glück den Ilmenauer endgültig und der Ball landete wieder im Netz.
Am Ende Platz 4 für Steven.

v.l.n.r.: Steven Rühner, Annouk Tobien, Annegret Nitsch, Topiltzin Linares
Zur 1. TRL U.15/U.19 ging es am 01.04.17 für Annegret Nitsch und Steven Rühner.
Annegret startete im Doppel mit Annouk Tobien (Bad Frankenhausen) und Steven mit Topiltzin Linares (Unterpörlitz).
In ihren ersten Begegnungen hatten beide Paarungen leichtes Spiel und schickten die Gegner als Verlierer vom Feld.
Im zweiten Spiel bekamen es die jungen Herren dann mit den späteren Siegern vom Sportgymnasium Jena zu tun. Beide konnten spielerisch gut mit den Topgesetzten mithalten, hatten aber bei Aus- und Netzbällen öfter das Nachsehen.
Trotzdem ein verdienter Silberrang.
Für die Mädchen lief es im parallel ausgetragenen Doppel etwas besser. Sie hatten zwar mit ihren Konkurrentinnen zunächst zu kämpfen, konnten aber ihre Konzentration und den Druck auf die Gegner aufrechterhalten und sicherten sich die Goldmedaille.
In der Einzelkonkurrenz hatten sowohl Annegret als auch Steven gleich im ersten Spiel ihre Doppelpartner gegenüber.
Den ersten Satz verpasste Annegret nur knapp mit 19:21. Und trotz starkem Kampfgeist musste sie leider auch den zweiten 16:21 an ihre Gegnerin abtreten.
Im zweiten Spiel konnte Annegret nur noch um den fünften Platz kämpfen. Den ersten Satz benötigte sie noch um richtig "warm zu laufen" und zeigte dann im nächsten ihre gewohnte Spielweise und fegte die Konkurrenz mit 21:9 vom Feld.
Gegen seinen ehemaligen Vereinskameraden Topiltzin Linares fand sich Steven in diesem Turnier fast gar nicht zurecht. Fehler und Ungenauigkeiten ermöglichten dem jetzt für Unterpörlitz spielenden viele Chancen Punkte zu machen. 10:21 und 18:21 das ernüchternde Ergebnis.
Auch im nächsten Spiel gegen den an 1 gesetzten Tamino Niedling (Jena) war im ersten Satz für Steven nichts zu holen. Erst im zweiten kam er mit der arroganten Spielweise zurecht, konnte Fehler des Gegners für sich nutzen und den Satz für sich entscheiden. Leider reichte es dann im Entscheidungssatz nicht mehr, das Tempo und die Kraft aufrechtzuerhalten und dem Jenaer musste der Vorrang gewährt werden.
Gegen einen Hermsdorfer Spieler konnte sich Steven ein wenig "ausruhen" bevor im letzten Spiel der Sportgymnasiast Moritz Scheler auf ihn wartete. Auch hier war der erste Satz wieder zur Eingewöhnung nötig, bevor im nächsten ein packender Schlagabtausch startete. Zweimal war die Gelegenheit zum Entscheidungssatz greifbar nah, aber Stevens Gegner wehrte diese stets ab oder Steven setzte den Ball ins Netz oder ins Aus. Beim Stand von 25:26 verließ das Glück den Ilmenauer endgültig und der Ball landete wieder im Netz.
Am Ende Platz 4 für Steven.

v.l.n.r.: Steven Rühner, Annouk Tobien, Annegret Nitsch, Topiltzin Linares