Nach Mammutturnier Muskelkater am Tag danach
7. Platz im B-Feld für das Team "Die Himmelblauen"
Bei der zweiten Auflage des Jenaer Team-Cups des Universitätsvereins Jena starteten Teams in drei verschiedenen Klassen. Während am Samstag die A-Klasse ohne Ilmenauer Beteiligung stattfand, startete am Sonntag in der B-Klasse das Ilmenauer Team "Die Himmelblauen" des 1. Ilmenauer BC, welche sich aus Karolin Senf, Thao Nguyen, Kevin Taubert, Tony Vogt und Stefan Heß zusammensetzte. Oliver Senglaub fiel aufgrund einer Erkältung kurzfristig als Spieler aus, war aber unterstützend in der Sporthalle des USV Jena dabei. In der F(reizeit)-Klasse war kein Ilmenauer Team am Start.
Das Ilmenauer Team startete in der Gruppe A, zusammen mit vier weiteren Teams. In der Gruppe B waren vier Teams vertreten. Der Modus sah zwei Gewinnsätze bis 15 Punkte ohne Verlägerung vor. Gespielt wurden Herren- und Damendoppel, Herren- und Dameneinzel sowie gemischtes Doppel (Mixed). Gruppenerste und -zweite trugen die Halbfinalspiele aus, die anderen Gruppenplatzierten spielten die Plätze aus.
Nach einem unglücklichen Start mit einem 2:3 gegen das "Team Christoph" des SV 1883 Schwarza, war das gastgebene Team des USV Jena mit dem Teamnamen "Chinas letzte Reserve" der Gegner. Hier gelang nach Siegen im Damendoppel (Senf/Nguyen), Herrendoppel (Vogt/Heß) und Herreneinzel (Stefan Heß) in jeweils 3 Sätzen ein 3:2 gegen den späteren Gesamt-Drittplatzierten, nachdem das Dameneinzel (Karolin Senf) und Mixed (Vogt/Nguyen) verloren ging. Gegen den nächsten Gegner, den "Meerane Champs" des SV Meerane (spätere Gesamtzweite), gingen alle Spiele auch teilweise knapp verloren, so dass hier lediglich ein 0:5 zu Buche stand. Letzter Gegner in der Gruppenphase war das "Frankenwald-Team" aus Kronach. Nach spannenden Spielen konnten "Die Himmelblauen" das Spiel für sich mit 3:2 entscheiden. Aufgrund der anderen Gruppenergebnisse fehlten dem Ilmenauer Team am Ende lediglich 3 Spielpunkte zum Erreichen des 3. Gruppenplatzes. Als viertplatziertes Team in der Gruppe A wurde anschließend mit dem Gruppenvierten der Gruppe B sowie gegen den Gruppenfünften der Gruppe A der 7. Platz ausgespielt.
Das "Frankenwald-Team" gewann gegen das Arnstädter Team "Die Emporianer" genauso wie das Team "Die Himmelblauen" aus Ilmenau (HD: Taubert/Heß, DD: Senf/Nguyen, HE: Heß, DE: Ngyuen, MX: Vogt/Senf). Bei der erneuten Auflage der Begegnung "Die Himmelblauen" gegen das "Frankenwald-Team" wurden das Herreneinzel (Stefan Heß), Dameneinzel (Thao Nguyen) und Damendoppel (Senf/Nguyen) gewonnen. Das Herrendoppel (Vogt/Heß) sowie das Mixed (Taubert/Senf) gingen zwar anschließend verloren, jedoch war erneut ein 3:2 das Ergebnis. Im Gesamtergebnis wurde somit der 7. Platz erreicht.
Trotz der leider etwas knapp verfehlten Möglichkeit auf ein besseres Endergebnis waren alle Spieler des Ilmenauer Teams glücklich, gesund und verletzungsfrei durch alle Spiele gekommen zu sein. Mit über 100 Teilnehmern in B- und F-Feld auf 8 Spielfeldern und einem Turnierende um circa 21:30 Uhr gilt den Gastgebern des USV Jena ein großer Respekt für ein hervorragend organisiertes Turnier. Sicherlich werden auch im nächsten Jahr zur dritten Auflage des Jenaer Team-Cups "Die Himmelblauen" wieder am Start sein.
Weitere Infos zum Turnier: www.usv-badminton.de.
7. Platz im B-Feld für das Team "Die Himmelblauen"
Bei der zweiten Auflage des Jenaer Team-Cups des Universitätsvereins Jena starteten Teams in drei verschiedenen Klassen. Während am Samstag die A-Klasse ohne Ilmenauer Beteiligung stattfand, startete am Sonntag in der B-Klasse das Ilmenauer Team "Die Himmelblauen" des 1. Ilmenauer BC, welche sich aus Karolin Senf, Thao Nguyen, Kevin Taubert, Tony Vogt und Stefan Heß zusammensetzte. Oliver Senglaub fiel aufgrund einer Erkältung kurzfristig als Spieler aus, war aber unterstützend in der Sporthalle des USV Jena dabei. In der F(reizeit)-Klasse war kein Ilmenauer Team am Start.
Das Ilmenauer Team startete in der Gruppe A, zusammen mit vier weiteren Teams. In der Gruppe B waren vier Teams vertreten. Der Modus sah zwei Gewinnsätze bis 15 Punkte ohne Verlägerung vor. Gespielt wurden Herren- und Damendoppel, Herren- und Dameneinzel sowie gemischtes Doppel (Mixed). Gruppenerste und -zweite trugen die Halbfinalspiele aus, die anderen Gruppenplatzierten spielten die Plätze aus.
Nach einem unglücklichen Start mit einem 2:3 gegen das "Team Christoph" des SV 1883 Schwarza, war das gastgebene Team des USV Jena mit dem Teamnamen "Chinas letzte Reserve" der Gegner. Hier gelang nach Siegen im Damendoppel (Senf/Nguyen), Herrendoppel (Vogt/Heß) und Herreneinzel (Stefan Heß) in jeweils 3 Sätzen ein 3:2 gegen den späteren Gesamt-Drittplatzierten, nachdem das Dameneinzel (Karolin Senf) und Mixed (Vogt/Nguyen) verloren ging. Gegen den nächsten Gegner, den "Meerane Champs" des SV Meerane (spätere Gesamtzweite), gingen alle Spiele auch teilweise knapp verloren, so dass hier lediglich ein 0:5 zu Buche stand. Letzter Gegner in der Gruppenphase war das "Frankenwald-Team" aus Kronach. Nach spannenden Spielen konnten "Die Himmelblauen" das Spiel für sich mit 3:2 entscheiden. Aufgrund der anderen Gruppenergebnisse fehlten dem Ilmenauer Team am Ende lediglich 3 Spielpunkte zum Erreichen des 3. Gruppenplatzes. Als viertplatziertes Team in der Gruppe A wurde anschließend mit dem Gruppenvierten der Gruppe B sowie gegen den Gruppenfünften der Gruppe A der 7. Platz ausgespielt.
Das "Frankenwald-Team" gewann gegen das Arnstädter Team "Die Emporianer" genauso wie das Team "Die Himmelblauen" aus Ilmenau (HD: Taubert/Heß, DD: Senf/Nguyen, HE: Heß, DE: Ngyuen, MX: Vogt/Senf). Bei der erneuten Auflage der Begegnung "Die Himmelblauen" gegen das "Frankenwald-Team" wurden das Herreneinzel (Stefan Heß), Dameneinzel (Thao Nguyen) und Damendoppel (Senf/Nguyen) gewonnen. Das Herrendoppel (Vogt/Heß) sowie das Mixed (Taubert/Senf) gingen zwar anschließend verloren, jedoch war erneut ein 3:2 das Ergebnis. Im Gesamtergebnis wurde somit der 7. Platz erreicht.
Trotz der leider etwas knapp verfehlten Möglichkeit auf ein besseres Endergebnis waren alle Spieler des Ilmenauer Teams glücklich, gesund und verletzungsfrei durch alle Spiele gekommen zu sein. Mit über 100 Teilnehmern in B- und F-Feld auf 8 Spielfeldern und einem Turnierende um circa 21:30 Uhr gilt den Gastgebern des USV Jena ein großer Respekt für ein hervorragend organisiertes Turnier. Sicherlich werden auch im nächsten Jahr zur dritten Auflage des Jenaer Team-Cups "Die Himmelblauen" wieder am Start sein.
Weitere Infos zum Turnier: www.usv-badminton.de.