Annegret Nitsch lässt beim I. Ranglistenturnier aufhorchen.
Beim II. Turnier dann eine große Überraschung im Mixed mit Partner Florian Otto (Unterpörlitz) – Qualifikation zur Deutschen Rangliste!
I. SWD-RLT am 03./04. September 2016 in Worms
Annegret Nitschs erstmaliger Einsatz im Thüringer Auswahl-Team U.13 sorgte für eine positive Resonanz. So war sie im Einzel nominiert und hatte ihre Premiere als Ungesetzte gegen Emily Mostovoy (Ludwigshafen). Mit 17:21, 17:21 ein insgesamt guter Einstieg.
In den Platzierungsspielen gab es dann klare Siege gegen Victoria Miltz (DJK Plaidt, 21:3, 21:2), Johanna Dahl (DJK Plaidt, 21:9, 21:5) sowie Lisa Mörschel (Wiebelskirchen, 21:11, 21:10), was ihr noch den 9. Platz und die Nominierung zum II. Turnier einbrachte.
[Ergebnisse]
II. SWD-RLT am 01./02. Oktober 2016 in Maintal
Diesmal durfte Annegret alle drei Disziplinen spielen.
Im Doppel hatte sie mit Lucia Nguyen aus Darmstadt eine Hessin als Partnerin. Und sie mussten gleich gegen die Sieger der I. Rangliste, Emily Mostovoy (Ludwigshafen)/Annouk Tobien (Bad Frankenhausen) ran. Mit 14:21, 13:21 klappte es schon ganz gut, aber es reichte noch nicht. Dass sich beide gut aufeinander einstellen konnten, zeigten sie dann in den Platzierungsspielen mit Siegen über Duff/Guckenbiehl (Worms/Hütschenhausen, 21:11, 18:21, 21:8) und Baumann/Weiland (Wiesbaden, 21:8, 21:8). Platz Fünf.
Im Einzel gelang zum Auftakt der ersehnte Sieg gegen Brianna Duff (Worms) mit 21:12, 21:11. War doch Annegret damit bereits unter den Top Acht. Im Viertelfinale, gegen die Nr. 1, Sarah Bertuleit (Bad Marienberg), hielt sie bei 10:21, 18:21 insbesondere im 2. Satz richtig gut mit. Anschließend folgten Siege gegen Monique Briem (Volkmarsen, 21:14, 21:14) und Nina Schäfer (Gießen, 21:16, 21:7) was Annegret einen weiteren hervorragenden 5. Platz einbrachte.
Nun folgte noch das Mixed mit Partner Florian Otto aus Unterpörlitz. Und beide sorgten für eine große Überraschung. So konnten sie im Viertelfinale das favorisierte Hessisch/ Thüringer Mixed Kiran-K. Suyadevara (Hattersheim)/Annouk Tobien (Bad Frankenhausen) nach 12:21 im 1. Satz noch mit 21:18, 21:18 in den Folgesätzen aus dem Turniergeschehen werfen. Im Halbfinale waren die späteren Sieger Simon Krax/Lia Mosenhauer (Maintal/Vellmar) noch eine Nummer zu groß. Gegen die Hessen gab es ein 8:21, 10:21.

Florian und Annegret
Doch im Spiel um Platz Drei sorgte das Ilm-Kreis-Duo für eine weitere Überraschung. Gegen das Saarländische Spitzenduo Yannik Mohr/Lisa Mörschel (Oberthal/Wiebelskirchen) zeigten Florian und Annegret ihre bisher beste Leistung und lösten mit einem 21:15-, 21:9-Sieg sogar das Ticket für die Deutschen Ranglistenturniere!

Siegerehrung II. SWD-RLT Maintal U.13 MX
Weiter so!
[Ergebnisse]
Beim II. Turnier dann eine große Überraschung im Mixed mit Partner Florian Otto (Unterpörlitz) – Qualifikation zur Deutschen Rangliste!
I. SWD-RLT am 03./04. September 2016 in Worms
Annegret Nitschs erstmaliger Einsatz im Thüringer Auswahl-Team U.13 sorgte für eine positive Resonanz. So war sie im Einzel nominiert und hatte ihre Premiere als Ungesetzte gegen Emily Mostovoy (Ludwigshafen). Mit 17:21, 17:21 ein insgesamt guter Einstieg.
In den Platzierungsspielen gab es dann klare Siege gegen Victoria Miltz (DJK Plaidt, 21:3, 21:2), Johanna Dahl (DJK Plaidt, 21:9, 21:5) sowie Lisa Mörschel (Wiebelskirchen, 21:11, 21:10), was ihr noch den 9. Platz und die Nominierung zum II. Turnier einbrachte.
[Ergebnisse]
II. SWD-RLT am 01./02. Oktober 2016 in Maintal
Diesmal durfte Annegret alle drei Disziplinen spielen.
Im Doppel hatte sie mit Lucia Nguyen aus Darmstadt eine Hessin als Partnerin. Und sie mussten gleich gegen die Sieger der I. Rangliste, Emily Mostovoy (Ludwigshafen)/Annouk Tobien (Bad Frankenhausen) ran. Mit 14:21, 13:21 klappte es schon ganz gut, aber es reichte noch nicht. Dass sich beide gut aufeinander einstellen konnten, zeigten sie dann in den Platzierungsspielen mit Siegen über Duff/Guckenbiehl (Worms/Hütschenhausen, 21:11, 18:21, 21:8) und Baumann/Weiland (Wiesbaden, 21:8, 21:8). Platz Fünf.
Im Einzel gelang zum Auftakt der ersehnte Sieg gegen Brianna Duff (Worms) mit 21:12, 21:11. War doch Annegret damit bereits unter den Top Acht. Im Viertelfinale, gegen die Nr. 1, Sarah Bertuleit (Bad Marienberg), hielt sie bei 10:21, 18:21 insbesondere im 2. Satz richtig gut mit. Anschließend folgten Siege gegen Monique Briem (Volkmarsen, 21:14, 21:14) und Nina Schäfer (Gießen, 21:16, 21:7) was Annegret einen weiteren hervorragenden 5. Platz einbrachte.
Nun folgte noch das Mixed mit Partner Florian Otto aus Unterpörlitz. Und beide sorgten für eine große Überraschung. So konnten sie im Viertelfinale das favorisierte Hessisch/ Thüringer Mixed Kiran-K. Suyadevara (Hattersheim)/Annouk Tobien (Bad Frankenhausen) nach 12:21 im 1. Satz noch mit 21:18, 21:18 in den Folgesätzen aus dem Turniergeschehen werfen. Im Halbfinale waren die späteren Sieger Simon Krax/Lia Mosenhauer (Maintal/Vellmar) noch eine Nummer zu groß. Gegen die Hessen gab es ein 8:21, 10:21.

Florian und Annegret
Doch im Spiel um Platz Drei sorgte das Ilm-Kreis-Duo für eine weitere Überraschung. Gegen das Saarländische Spitzenduo Yannik Mohr/Lisa Mörschel (Oberthal/Wiebelskirchen) zeigten Florian und Annegret ihre bisher beste Leistung und lösten mit einem 21:15-, 21:9-Sieg sogar das Ticket für die Deutschen Ranglistenturniere!

Siegerehrung II. SWD-RLT Maintal U.13 MX
Weiter so!
[Ergebnisse]