Ilmenauer Finalteilnahmen im Jungendoppel U.09 & U.11 sowie Mädchendoppel U.19
Ilmenau/Gera. Das letzte September-Wochenende stand ganz im Zeichen der Thüringer Nachwuchsmeisterschaften. In Ilmenau war die Ausrichtergemeinschaft 1.Ilmenauer BC/SV 1880 Unterpörlitz Gastgeber der AK U.11, U.15 und U.19. In Gera wurden die neuen Meister in den AK U.09, U.13 und U.17 ermittelt.
Die Talente des 1. Ilmenauer Badminton Clubs e.V. waren in allen Altersklassen am Start. Auch wenn es am Ende nicht zu Titeln reichte, waren zahlreiche Podestplätze der Lohn für die fleißige Trainingsarbeit. So gab es acht Mal Bronze und drei Finalteilnahmen.
In der AK U.19 spielte Antonia Schön mit Emma Wölke, welche für Jena-Zwätzen auf Punktejagt geht. Im Endspiel hatten sie gegen das haushohe Favoritenduo Sina Otto/Lilli Stempler (Jena/Weimar) mit 12:21/14:21 erwartungsgemäß das Nachsehen.
Michel Seifert mit seinem Unterpörlitzer Partner Franz Ehemann stießen in das Endspiel U.11 vor, hatten aber auch hier gegen Anton Lesser/Ninus E. Rühling (Gera) mit 5:11/4:11 das Nachsehen.
Auch in der AK U.09 gab es nur Sätze bis 11 Punkte. Und da waren Raphael C. Rhein/Toni Härtel sogar ganz nah am Titelgewinn. Mit zwei Siegen und Selbstvertrauen gingen sie in das entscheidende Spiel gegen Luka Schwanenberger/Arthur V. Seime (Gera) und unterlagen mit 7:11 und 11:13 nur ganz knapp.
Antonia Schön & Emma Wölke sind Vizemeister im Doppel U.19
Anna Rischawy (4. von rechts) holte Bronze im Doppel U.11
Toni & Raphael wurden 3. im Einzel U.09 (rechts im Bild)