Annegret Nitsch Turniersiege im Einzel und Doppel
Max Keßler Zweiter im Doppel, Dritter im Einzel
Beim Thüringer Wertungsturnier zur Saison 2018/19 in der Altersklasse Schüler U.15 waren mit Annegret Nitsch, Max Keßler und Luca Klauder auch drei Ilmenauer am Start.
Dabei gab es zwei Turniersiege einen Vize und einen 3. Platz.
Jungen
Bei den Jungen zeigte Max Keßler wieder eine solide Leistung und wurde erst im Halbfinale vom zwei Jahre älteren Themaraner Leon Schröder gestoppt. Beim 16:21, 17:21 zeigte Max wieder eine kampfstarke Leistung. Diese setzte er auch im Spiel um Platz Drei fort, als er Leons Bruder Nevio Schröder mit 21:11, 21:11 klar bezwang. Luca Klauder wurde am Ende Neunter.
Im Doppel spielte Max Keßler wieder mit seinen Weimaraner Partner Nils Ohlow. Nach zwei Vorrundensiegen mussten sie sich den Schröder-Brüdern nach 21:12 im 1. Satz noch mit 6:21 und 19:21 geschlagen geben.
Mädchen
Annegret Nitsch zog souverän ihre Kreise und holte sich mit klaren Siegen über Clara Gründel (21:7, 21:5) und Amalia Prokein (beide Jena, 21:6, 21:9) sowie Lilly Fleischmann (Suhl, 21:5, 21:3) und Denise Schramm (SVU, 21:7, 21:8) den Turniersieg.
Im Doppel, mit Partnerin Denise Schramm, gelang dann ein weiterer Sieg für Annegret Nitsch. Im Finale bezwang das Ilmenau/Unterpörlitzer Duo die Sportgymnasiasten Clara Gründel/Amalia Prokein 21:17, 21:15.
Max Keßler Zweiter im Doppel, Dritter im Einzel
Beim Thüringer Wertungsturnier zur Saison 2018/19 in der Altersklasse Schüler U.15 waren mit Annegret Nitsch, Max Keßler und Luca Klauder auch drei Ilmenauer am Start.
Dabei gab es zwei Turniersiege einen Vize und einen 3. Platz.
Jungen
Bei den Jungen zeigte Max Keßler wieder eine solide Leistung und wurde erst im Halbfinale vom zwei Jahre älteren Themaraner Leon Schröder gestoppt. Beim 16:21, 17:21 zeigte Max wieder eine kampfstarke Leistung. Diese setzte er auch im Spiel um Platz Drei fort, als er Leons Bruder Nevio Schröder mit 21:11, 21:11 klar bezwang. Luca Klauder wurde am Ende Neunter.
Im Doppel spielte Max Keßler wieder mit seinen Weimaraner Partner Nils Ohlow. Nach zwei Vorrundensiegen mussten sie sich den Schröder-Brüdern nach 21:12 im 1. Satz noch mit 6:21 und 19:21 geschlagen geben.
Mädchen
Annegret Nitsch zog souverän ihre Kreise und holte sich mit klaren Siegen über Clara Gründel (21:7, 21:5) und Amalia Prokein (beide Jena, 21:6, 21:9) sowie Lilly Fleischmann (Suhl, 21:5, 21:3) und Denise Schramm (SVU, 21:7, 21:8) den Turniersieg.
Im Doppel, mit Partnerin Denise Schramm, gelang dann ein weiterer Sieg für Annegret Nitsch. Im Finale bezwang das Ilmenau/Unterpörlitzer Duo die Sportgymnasiasten Clara Gründel/Amalia Prokein 21:17, 21:15.