Steven RöhnervàJunioren-Landesmeister im Doppel
Anne Seifert, Thomas Pompe und Jürgen Schäfer Titelträger bei den Oldis
AK U.22
Mit Steven Röhnervà und Bruno Kassner waren bei den Junioren zwei Ilmenauer am Start.
Im Einzel mussten sich beide im Halbfinale den Favoriten aus Gera, Felix Hempel bzw. Paul Forner, geschlagen geben.
Im Doppel kam Bruno Kassner mit Partner Ramon Uczessanek (Mühlhausen) ebenso auf Platz 3. Steven Röhnervàhatte den für Weimar spielenden Ilmenauer Jannis Wagner an seiner Seite. Und ihnen gelang der große Wurf. Nach einem sicheren Sieg gegen Kassner/Uczessanek (21:15, 21:9) trafen sie im entscheidenden Spiel auf Hempel/Forner. Nach 20:22 in der Verlängerung des 1. Satzes konnten Röhnervà/Wagner mit einer Energieleistung das favorisierte Geraer Doppel noch mit 21:19, 21:19 in die Knie zwingen!
Im Mixed kamen Bruno Kassner/Lea Schmidt (Hermsdorf) auf Platz 3 sowie Steven Röhnervà/Luisa Schubert (Erfurt) auf Platz 5.
Oldis O.35 bis O.70
"Endlich Alt" war das scherzhafte Motto bei der Premiere von Anne Seifert in der AK O.35.
Als "jüngste" Teilnehmerin lies die Unterpörlitzerin nichts anbrennen. Mit Siegen über Claudia Rödl (USV Jena, 21:8, 21:10) und Tanja Muhle (Themar, 21:12, 21:3) holte sie sich souverän den Einzeltitel. An der Seite ihres Vereinskameraden Thomas Pompe kam nach Siegen über Marcus Drehmann/Christin Schützke (Schwarza, 21:8, 21:4) und Eike Stephan/Claudia Rödl (USV Jena, 21:15, 21:17) auch der Mixedtitel dazu.
Die Ilmenauer Jürgen Breuer mit Partnerin Rebekka Dittrich (Lok Erfurt) und Ralf Schubert, mit Partnerin Tanja Muhle (Themar) kamen auf Platz 5 bzw. Platz 3.
Weitere Podestplätze für die Ilm-Kreis-Aktiven gab es im Herreneinzel. So kam Thomas Pompe in der O.40 auf Platz 2 sowie Ralf Schubert auf Platz 3. Weitere Dritte Plätze gab es für Jürgen Breuer in der AK O.45, für Holger Bauerschmidt in der AK O.50 und für Jürgen Schäfer in der AK O.70.
Im Herrendoppel konnten Michael Otto/Thomas Pompe den Silberrang erkämpfen, gefolgt von Jürgen Breuer/Ralf Schubert mit Platz 3.
Im Doppel der Älteren wurden die Klassen O.60 bis O.70 zusammengelegt. Jürgen Schäfer spielte erstmals mit dem Suhler Harry Wolfram. In der Gesamtwertung auf Platz 3 waren sie dann aber Titelträger in der AK O.60.
Nun stehen die Südwestdeutschen Meisterschaften an. Die Junioren tragen am 16./17. März ihre Titelkämpfe aus und die Oldis spielen vom 05.-07. April in Betzdorf (Rheinland).
Anne Seifert, Thomas Pompe und Jürgen Schäfer Titelträger bei den Oldis
AK U.22
Mit Steven Röhnervà und Bruno Kassner waren bei den Junioren zwei Ilmenauer am Start.
Im Einzel mussten sich beide im Halbfinale den Favoriten aus Gera, Felix Hempel bzw. Paul Forner, geschlagen geben.
Im Doppel kam Bruno Kassner mit Partner Ramon Uczessanek (Mühlhausen) ebenso auf Platz 3. Steven Röhnervàhatte den für Weimar spielenden Ilmenauer Jannis Wagner an seiner Seite. Und ihnen gelang der große Wurf. Nach einem sicheren Sieg gegen Kassner/Uczessanek (21:15, 21:9) trafen sie im entscheidenden Spiel auf Hempel/Forner. Nach 20:22 in der Verlängerung des 1. Satzes konnten Röhnervà/Wagner mit einer Energieleistung das favorisierte Geraer Doppel noch mit 21:19, 21:19 in die Knie zwingen!
Im Mixed kamen Bruno Kassner/Lea Schmidt (Hermsdorf) auf Platz 3 sowie Steven Röhnervà/Luisa Schubert (Erfurt) auf Platz 5.
Oldis O.35 bis O.70
"Endlich Alt" war das scherzhafte Motto bei der Premiere von Anne Seifert in der AK O.35.
Als "jüngste" Teilnehmerin lies die Unterpörlitzerin nichts anbrennen. Mit Siegen über Claudia Rödl (USV Jena, 21:8, 21:10) und Tanja Muhle (Themar, 21:12, 21:3) holte sie sich souverän den Einzeltitel. An der Seite ihres Vereinskameraden Thomas Pompe kam nach Siegen über Marcus Drehmann/Christin Schützke (Schwarza, 21:8, 21:4) und Eike Stephan/Claudia Rödl (USV Jena, 21:15, 21:17) auch der Mixedtitel dazu.
Die Ilmenauer Jürgen Breuer mit Partnerin Rebekka Dittrich (Lok Erfurt) und Ralf Schubert, mit Partnerin Tanja Muhle (Themar) kamen auf Platz 5 bzw. Platz 3.
Weitere Podestplätze für die Ilm-Kreis-Aktiven gab es im Herreneinzel. So kam Thomas Pompe in der O.40 auf Platz 2 sowie Ralf Schubert auf Platz 3. Weitere Dritte Plätze gab es für Jürgen Breuer in der AK O.45, für Holger Bauerschmidt in der AK O.50 und für Jürgen Schäfer in der AK O.70.
Im Herrendoppel konnten Michael Otto/Thomas Pompe den Silberrang erkämpfen, gefolgt von Jürgen Breuer/Ralf Schubert mit Platz 3.
Im Doppel der Älteren wurden die Klassen O.60 bis O.70 zusammengelegt. Jürgen Schäfer spielte erstmals mit dem Suhler Harry Wolfram. In der Gesamtwertung auf Platz 3 waren sie dann aber Titelträger in der AK O.60.
Nun stehen die Südwestdeutschen Meisterschaften an. Die Junioren tragen am 16./17. März ihre Titelkämpfe aus und die Oldis spielen vom 05.-07. April in Betzdorf (Rheinland).