Rechenschaftsbericht, Neuwahl Vorstand u.a.
Entsprechend Satzung hat der Vorstand des 1. Ilmenauer Badminton Club e.V. die Mitglieder des Vereins zur Mitgliederversammlung in die Gaststätte “Dingslebener Haus” Ilmenau eingeladen. Zudem stand die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm.
Der 1. Vorsitzende, Holger Bauerschmidt, legte den Rechenschaftsbericht des Vorstandes vor. Dabei ging er noch einmal auf die sportlichen Erfolge ein. Insbesondere der Thüringer Landesmannschaftsmeistertitel der I. Schülermannschaft im Jahre 2007 und der Aufstieg der I. Mannschaft in Thüringens höchste Spielklasse in der Saison 2007/08 wurden noch einmal besonders gewürdigt. Neben zahlreichen Bezirksmeistertiteln in fast allen Altersklassen wurden u.a. auch noch mal die Landesmeistertitel von Gabi Tscheschlok, Holger Bauerschmidt (beide AK O 40) und Marek Ziolkowski (AK O 50), die Vizelandesmeistertitel von Sebastian Hottenrott (AK U 15) und Tom Steffenhagen (AK U 13) sowie die Gewinne Thüringer Landesranglistenturniere durch Toni Pfaff (AK U 15) und Chris Ziegler (AK U 19) erwähnt.
Der 1. Ilmenauer BC hatte per 01.01.2009 98 Mitglieder, davon 55 Erwachsene und 43 im Schüler- und Jugendbereich. Der Anteil weiblicher Mitglieder liegt bei 30,6 %. Mit Holger Bauerschmidt, Jürgen Breuer, Mathias Schön, Gabriele Tscheschlok und Franziska Nedwed verfügt der Verein über fünf Trainer mit DSB-Trainer-C-Lizenz.
Im Bereich “Schule - Sportverein” besteht eine schon mehrjährige gute Zusammenarbeit mit der Grundschule “Am Stollen” Ilmenau. Höhepunkte, welche mittlerweile zur Tradition geworden sind, durchziehen den Ilmenauer Jahreskalender. So u.a. das Familienweihnachtsturnier, die Nachwuchssportlerehrung, der Ilmenau-Cup, das Badminton-Sommer-Camp in Österreich sowie vor allem das Internationale Ilmenauer Doppel Turnier, das größte Badmintonturnier im Thüringer Raum.
2008 war bereits die 16. Auflage, welche unter dem Motto “50 Jahre Badminton in Ilmenau” stand.
Dank galt allen ehrenamtlich Tätigen für ihr Engagement sowie den Sponsoren für Spenden, welche ausschließlich der Nachwuchsarbeit zu Gute kamen.
Der 1. Ilmenauer BC ist ein wirtschaftlich gesunder Verein, was der Schatzmeister, Jürgen Breuer, in seinem Bericht zum Ausdruck brachte. Im Ergebnis dessen wurde der Vorstand auch einstimmig entlastet. Dass die Mitglieder mit der Arbeit des Vorstandes einverstanden waren, zeigte sich auch darin, dass alle sich zur Wahl stellenden Kandidaten ohne Gegenstimme gewählt wurden:
Als 1. Vorsitzender wird Holger Bauerschmidt in eine weitere Legislaturperiode gehen. Neuer 2. Vorsitzender wurde Mathias Schön. Er löst Marco Kroh ab, welcher aus beruflichen Gründen Thüringen verlassen hat. Schatzmeister bleibt Jürgen Breuer. Auch die Sportwartin Sarah Klein, der Materialwart Stefan Heß und Breitensportwart Wolfgang Patzer gehen in eine weitere Wahlperiode. Neu besetzt werden konnte die verwaiste Position des Studentenwartes mit Norman Jähnke. Gabi Tscheschlok und Jens Mühlstein werden den wirtschaftlichen Verlauf als Kassenprüfer unter die Lupe nehmen. Bereits von der Vereinsjugendvollversammlung wurde Tony Vogt wieder als Jugendwart gewählt und von der Mitgliederversammlung bestätigt.
Um weiterhin die Aufgaben laut Satzung umsetzen zu können, das Trainingsniveau halten zu können sowie weiterhin erfolgreich am Wettkampfgeschehen teil nehmen zu können, wurde die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beantragt. Insbesondere die Preise für Naturfederbälle sind in den letzten zehn Jahren mit 110 % um mehr als das Doppelte gestiegen. Somit fand der Antrag ohne Gegenstimmen Zustimmung. Neu ist zudem ein Familienrabatt und die Beitragsfreiheit für Kinder bis 8 Jahre.
Entsprechend Satzung hat der Vorstand des 1. Ilmenauer Badminton Club e.V. die Mitglieder des Vereins zur Mitgliederversammlung in die Gaststätte “Dingslebener Haus” Ilmenau eingeladen. Zudem stand die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm.
Der 1. Vorsitzende, Holger Bauerschmidt, legte den Rechenschaftsbericht des Vorstandes vor. Dabei ging er noch einmal auf die sportlichen Erfolge ein. Insbesondere der Thüringer Landesmannschaftsmeistertitel der I. Schülermannschaft im Jahre 2007 und der Aufstieg der I. Mannschaft in Thüringens höchste Spielklasse in der Saison 2007/08 wurden noch einmal besonders gewürdigt. Neben zahlreichen Bezirksmeistertiteln in fast allen Altersklassen wurden u.a. auch noch mal die Landesmeistertitel von Gabi Tscheschlok, Holger Bauerschmidt (beide AK O 40) und Marek Ziolkowski (AK O 50), die Vizelandesmeistertitel von Sebastian Hottenrott (AK U 15) und Tom Steffenhagen (AK U 13) sowie die Gewinne Thüringer Landesranglistenturniere durch Toni Pfaff (AK U 15) und Chris Ziegler (AK U 19) erwähnt.
Der 1. Ilmenauer BC hatte per 01.01.2009 98 Mitglieder, davon 55 Erwachsene und 43 im Schüler- und Jugendbereich. Der Anteil weiblicher Mitglieder liegt bei 30,6 %. Mit Holger Bauerschmidt, Jürgen Breuer, Mathias Schön, Gabriele Tscheschlok und Franziska Nedwed verfügt der Verein über fünf Trainer mit DSB-Trainer-C-Lizenz.
Im Bereich “Schule - Sportverein” besteht eine schon mehrjährige gute Zusammenarbeit mit der Grundschule “Am Stollen” Ilmenau. Höhepunkte, welche mittlerweile zur Tradition geworden sind, durchziehen den Ilmenauer Jahreskalender. So u.a. das Familienweihnachtsturnier, die Nachwuchssportlerehrung, der Ilmenau-Cup, das Badminton-Sommer-Camp in Österreich sowie vor allem das Internationale Ilmenauer Doppel Turnier, das größte Badmintonturnier im Thüringer Raum.
2008 war bereits die 16. Auflage, welche unter dem Motto “50 Jahre Badminton in Ilmenau” stand.
Dank galt allen ehrenamtlich Tätigen für ihr Engagement sowie den Sponsoren für Spenden, welche ausschließlich der Nachwuchsarbeit zu Gute kamen.
Der 1. Ilmenauer BC ist ein wirtschaftlich gesunder Verein, was der Schatzmeister, Jürgen Breuer, in seinem Bericht zum Ausdruck brachte. Im Ergebnis dessen wurde der Vorstand auch einstimmig entlastet. Dass die Mitglieder mit der Arbeit des Vorstandes einverstanden waren, zeigte sich auch darin, dass alle sich zur Wahl stellenden Kandidaten ohne Gegenstimme gewählt wurden:
Als 1. Vorsitzender wird Holger Bauerschmidt in eine weitere Legislaturperiode gehen. Neuer 2. Vorsitzender wurde Mathias Schön. Er löst Marco Kroh ab, welcher aus beruflichen Gründen Thüringen verlassen hat. Schatzmeister bleibt Jürgen Breuer. Auch die Sportwartin Sarah Klein, der Materialwart Stefan Heß und Breitensportwart Wolfgang Patzer gehen in eine weitere Wahlperiode. Neu besetzt werden konnte die verwaiste Position des Studentenwartes mit Norman Jähnke. Gabi Tscheschlok und Jens Mühlstein werden den wirtschaftlichen Verlauf als Kassenprüfer unter die Lupe nehmen. Bereits von der Vereinsjugendvollversammlung wurde Tony Vogt wieder als Jugendwart gewählt und von der Mitgliederversammlung bestätigt.
Um weiterhin die Aufgaben laut Satzung umsetzen zu können, das Trainingsniveau halten zu können sowie weiterhin erfolgreich am Wettkampfgeschehen teil nehmen zu können, wurde die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beantragt. Insbesondere die Preise für Naturfederbälle sind in den letzten zehn Jahren mit 110 % um mehr als das Doppelte gestiegen. Somit fand der Antrag ohne Gegenstimmen Zustimmung. Neu ist zudem ein Familienrabatt und die Beitragsfreiheit für Kinder bis 8 Jahre.