Thüringer Freizeitmannschafts-Pokalfinale in Erfurt

Ralf 10.06.2018 10.06.2018
Wir verteidigen den Pokal!

Einen Tag früher als im letzten Jahr, an einem ähnlich warmen Tag, starteten wir als Titelverteidiger ins 5. Thüringer Freizeitmannschaftsmeisterschaftsfinale in Erfurt, zu dem wir uns zum 4. Mal in Folge qualifizieren konnten.
Aus den anderen beiden Spielbezirken traten Lok Erfurt als Kreisligasieger Nord und SV Blau-Weiß Gotha sowie aus der Kreisliga Ost der SV Jena Zwätzen als Meister und SV GutsMuths Jena an. Als weiteres Team aus unserem Freizeit-Cup spielte die SG 1951 Sonneberg mit Schmalkalder und Erfurter Unterstützung mit.
Somit war das Finale mit 6 Teams voll besetzt. Im Modus Jeder-gegen-jeden standen so für alle Mannschaften erstmals 5 Spiele mit 2 Gewinnsätzen bis 15 und maximaler Verlängerung bis 21 auf dem Programm.

Die Erfurter Losfee Berndatte bescherte uns gleich zu Beginn ihr eigenes Team. Am Anfang ist es für alle wichtig, ins Spiel zu kommen und Sicherheit zu gewinnen. Auch wenn unsere beiden beginnenden Herrendoppel über 3 Sätze gehen mussten, behielten sie die Nerven und sicherten die ersten beiden Punkte. Anja&Jie setzen sich im Doppel glatt in 2 Sätzen durch, so dass wir zusammen mit den folgenden erfolgreichen Herreneinzeln unseren guten Einstieg ins Turnier mit einem 5:2 perfekt machen konnten.

In der 2. Runde trafen wir auf den SV Jena Zwätzen, gegen den wir vor 2 Jahren nur hauchdünn mit 4:3 gewinnen konnten. Los ging's erneut mit den beiden Herrendoppeln, namentlich Jürgen&John im 1. HD und Venkat&Ralf im 2. HD. Die Spiele verliefen wie erwartet eng, doch mit dem besseren Ende für uns. Unsere Damen konnten den druckvollen Jenarinnen nicht standhalten, doch Ralf sorgte im 2. Herreneinzel für den Zwischenstand von 3:1, so dass uns nur noch ein Pünktchen fehlte. Jürgen bekam es im 1. Herreneinzel mit einem ausgesprochen starken Kontrahenten Carsten zu tun, der bis vor 2 Jahren noch in der Thüringenliga spielte. Er war zu gut, so dass es nun in der Hand unserer Mixed lag, den alles entscheidenden Punkt zu holen. Und tatsächlich vollbrachten es Anja&Jensen im 2. Mixed in einem herausragenden, spannenden 3-Satz-Spiel den bedeutendsten Punkt des Tages zu unserem 4:3-Erfolg über Zwätzen sicherzustellen!

Nun hielt der Spielplan unsere Freizeit-Cup-Mitstreiter aus Sonneberg bereit. Auf's Neue spielten unsere Herrendoppel und -einzel stark und sicherten alle 4 Punkte zum 4:3-Sieg.
In der vorletzten Begegnung durften wir uns mit GutsMuths Jena messen und wieder wurden alle 4 Punkte in den HD+HE eingefahren. Überhaupt gab diese Konstellation im ganzen Turnier nur einen einzigen Punkt ab, bemerkenswert. Jie&John steuerten im 1. Mixed Punkt Nummer 5 zum 5:2-Gewinn bei.

Jetzt trennte uns noch ein Erfolg von unserer Titelverteidigung und unsere Rivalen kamen aus Gotha. Sie hatten ihre ersten beiden Spiele gewonnen. Unser Team zeigte sich im Abschlussspiel von der besten Seite und bewies auch nach über 6 Stunden Spielzeit eine ausgezeichnete Kondition. Unser Damendoppel mit Anja&Jie stellte im 4. Spiel das entscheidende Zwischenergebnis von 4:0 und damit die Titelverteidigung sicher. Auch in den verbleibenden Spielen hielten wir die Konzentration hoch und vollendeten zum 7:0 in dieser Begegnung und zum 5:0 nach Spielen - ein hervorragendes Resultat eines starken Teams!

Ein großes Lob geht an den ESV Lok Erfurt und den Organisatoren und Spieler Andreas Stodollik im Besonderen, für die sehr gute Ausrichtung dieses Thüringenfinals. Es hat uns allen großen Spaß bereitet, an diesem Ereignis teilzunehmen!
Hier der reich bebilderte Bericht des ESV Lok Erfurt.


Unsere Ergebnisse im Überblick:
1. Runde: ESV Lok Erfurt - 1. Ilmenauer BC 2:5
2. Runde: 1. Ilmenauer BC - SV Jena Zwätzen 4:3
3. Runde: 1. Ilmenauer BC - SG 1951 Sonneberg 4:3
4. Runde: SV GutsMuths Jena - 1. Ilmenauer BC 2:5
5. Runde: 1. Ilmenauer BC - SV Blau-Weiß Gotha 7:0


Endrangliste:
1. 1. Ilmenauer BC 5:0
2. SV Jena Zwätzen 4:1
3. SV Blau-Weiß Gotha 3:2
4. ESV Lok Erfurt 2:3
5. SG 1951 Sonneberg 1:4
6. SV GutsMuths Jena 0:5