Das neue Jahr begann für die jüngsten Badmintontalente des 1. Ilmenauer Badminton Club gleich mit einem Turnier. Jungen und Mädchen aus dem Südthüringer Raum spielten in der AK U 11 und der AK U 9 um gute Platzierungen in der Bezirksrangliste.
U 9
In dieser AK wurden die Sieger und Platzierten durch Spiele auf dem Halbfeld ermittelt. Vier Jungen vom 1.Ilmenauer BC waren hier am Start. Mit insgesamt drei Siegen war Raphael Sattel erfolgreichster Teilnehmer, was ihm Platz 6 einbrachte. Max Keßler kam auf ein ausgeglichenes Spielverhältnis von zwei Siegen und zwei Niederlagen, Platz Sieben. Jan Kevenaar und Luca Klauder teilten sich den neunten Platz. Bei den Mädchen waren die Ilmenauer unter sich. Atia Hasani und Citlalmina Linares spielten in einer Doppelrunde gegeneinander, welche Atia mit 4:1 Sätzen gewann.
U 11
Bei den Jungen war mit Long Nguyen nur ein Ilmenauer am Start. Er kam auf Platz Sechs. Mit sieben Mädchen war die Hälfte des Starterfeldes mit Ilmenauer Talenten bestückt. Und die gezeigten Leistungen konnten sich durchaus sehen lassen. Obwohl es nicht für einen Platz auf dem Siegertreppchen reichte machten insbesondere Annegret Nitsch und Milene Schwanengel hervorragende Spiele. Beide kämpften sich bis unter die besten Sechs und verloren im Kampf um den Einzug ins kleine Finale nur denkbar knapp erst im Entscheidungssatz. Im Spiel um Platz Fünf trafen die beiden dann direkt aufeinander. Annegret hatte gegen Milene mit 21:17,21:17 das bessere Ende für sich. Mit Rukija Hasani kämpfte sich eine weitere Ilmenauerin unter die Top Acht. Mit dem Sieg im Spiel um Platz Sieben, gegen Nele Niedling (Suhl), kam auch sie auf insgesamt drei Tagessiege. Christina Eichhorn und Alina Brieger kamen auf Platz Neun. Anna-Sophie Rhein und Alexandra Weiß teilten sich Platz 13.
Die Ergebnisstabelle gibt es hier zum herunterladen: Ergebnisse
Die Spielergebnisse sind hier abrufbar: Spielergebnisse U 9 / U 11

h.v.l.n.r. Long Nguyen, Alexandra Weiß, Christina Eichhorn, Rukija Hasani, Annegret Nitsch, Alina Brieger, Milene Schwanengel v.v.l.n.r. Luca Klauder, Atia Hasani, Anna-Sophie Rhein, Jan Kevenaar, Raphael Sattel, Max Keßler, Citlalmina Linares
U 9
In dieser AK wurden die Sieger und Platzierten durch Spiele auf dem Halbfeld ermittelt. Vier Jungen vom 1.Ilmenauer BC waren hier am Start. Mit insgesamt drei Siegen war Raphael Sattel erfolgreichster Teilnehmer, was ihm Platz 6 einbrachte. Max Keßler kam auf ein ausgeglichenes Spielverhältnis von zwei Siegen und zwei Niederlagen, Platz Sieben. Jan Kevenaar und Luca Klauder teilten sich den neunten Platz. Bei den Mädchen waren die Ilmenauer unter sich. Atia Hasani und Citlalmina Linares spielten in einer Doppelrunde gegeneinander, welche Atia mit 4:1 Sätzen gewann.
U 11
Bei den Jungen war mit Long Nguyen nur ein Ilmenauer am Start. Er kam auf Platz Sechs. Mit sieben Mädchen war die Hälfte des Starterfeldes mit Ilmenauer Talenten bestückt. Und die gezeigten Leistungen konnten sich durchaus sehen lassen. Obwohl es nicht für einen Platz auf dem Siegertreppchen reichte machten insbesondere Annegret Nitsch und Milene Schwanengel hervorragende Spiele. Beide kämpften sich bis unter die besten Sechs und verloren im Kampf um den Einzug ins kleine Finale nur denkbar knapp erst im Entscheidungssatz. Im Spiel um Platz Fünf trafen die beiden dann direkt aufeinander. Annegret hatte gegen Milene mit 21:17,21:17 das bessere Ende für sich. Mit Rukija Hasani kämpfte sich eine weitere Ilmenauerin unter die Top Acht. Mit dem Sieg im Spiel um Platz Sieben, gegen Nele Niedling (Suhl), kam auch sie auf insgesamt drei Tagessiege. Christina Eichhorn und Alina Brieger kamen auf Platz Neun. Anna-Sophie Rhein und Alexandra Weiß teilten sich Platz 13.
Die Ergebnisstabelle gibt es hier zum herunterladen: Ergebnisse
Die Spielergebnisse sind hier abrufbar: Spielergebnisse U 9 / U 11
h.v.l.n.r. Long Nguyen, Alexandra Weiß, Christina Eichhorn, Rukija Hasani, Annegret Nitsch, Alina Brieger, Milene Schwanengel v.v.l.n.r. Luca Klauder, Atia Hasani, Anna-Sophie Rhein, Jan Kevenaar, Raphael Sattel, Max Keßler, Citlalmina Linares